Wir über uns:
Unsere Genossenschaft
Viele würden gern in eine Solaranlage investieren, besitzen jedoch kein eigenes Dach oder wohnen zur Miete. Besonders diese Menschen können sich in unserer DeBEG mit anderen zusammen tun und gemeinsam eine Solaranlage errichten.
Auch Großprojekte wie z. B. die Beteiligung und Errichtung von Windenergieanlagen lassen sich in einer Genossenschaft besser umsetzen. Werden betroffene Anwohner Mitglied, können sie nicht nur ihre Meinung mitteilen, sondern auch wirksam mitbestimmen. Vor allem aber können sie direkt von den Gewinnen profitieren. So sieht echte Bürgerbeteiligung aus.
Abbildung: unser Organigramm
In unserer Genossenschaft schließen sich also engagierte Bürgerinnen und Bürger zusammen, um die Energiewende in Dessau-Roßlau, Anhalt und der gesamten Region Mittelelbe voranzubringen. Denn wenn wir die Umstellung unserer Energieversorgung selber in die Hand nehmen, können wir die Transformation mitgestalten und wirtschaftlich davon gewinnen. Als Genossenschaft sind wir demokratisch organisiert, sodass Fairness und Gemeinwohlorientierung sichergestellt werden können. Außerdem gehört die DeBEG uns allen gemeinsam.
Dabei ist ausgeschlossen, dass Großinvestoren unsere Genossenschaft übernehmen, denn im obersten Gremium – der Generalversammlung – hat jedes Mitglied nur eine Stimme, egal wie viel Geld es eingebracht hat. Die Generalversammlung beschließt in Grundsatzfragen und wählt den Aufsichtsrat für drei Jahre. Dieser bestellt und überwacht den Vorstand, der die Geschäfte führt. Um von den verschieden Fähigkeiten unserer Mitglieder zu profitieren, haben wir außerdem Arbeitskreise eingerichtet, in die sich Mitglieder einbringen und Projekte entwickeln und betreuen, sich um die Öffentlichkeitsarbeit kümmern oder neue Projektideen entwickeln können.
Für Interessierte und unsere Mitglieder stehen wir übrigens immer mittwochs von 16:00 bis 19:00 Uhr im Werkstattcafé für Beratung und Austausch zur Verfügung.
Hier können Sie unsere Satzung einsehen…
Erfahren Sie, wie Sie Mitglied werden…
…oder eine Patenschaft übernehmen können.