Mitglied werden
Wir freuen uns, dass Sie sich in die DeBEG einbringen möchten. Mit uns profitieren von folgenden Vorteilen:
- Sie bringen die Energiewende vor Ihrer Haustür voran.
- Ihr Geld tut unmittelbar Gutes.
- Laut Geschäftsplan können Sie mittelfristig eine jährliche Rendite von 3 % bis 5 % erwarten. Über die Höhe der Ausschüttung entscheidet die Generalversammlung.
- Die Leistungen unserer Genossenschaft können den Mitgliedern zu Sonderkonditionen angeboten werden.
- Sie werden Teil eines engagierten Netzwerks.
Eine Mitgliedschaft ist dabei mehr als nur eine Interessenbekundung. Sie werden Miteigentümer eines Unternehmens. Das bedeutet, dass Sie im Falle einer Insolvenz Ihre komplette Einlage verlieren können. Die Satzung schließt jedoch eine Nachschusspflicht aus. Sie haften also nicht mit Ihrem übrigen Privatvermögen.
Alle Details können Sie unserer Satzung entnehmen. Wenn Sie zur Satzung oder unserer DeBEG im Allgemeinen Fragen haben, wenden Sie sich einfach an uns. Gerne möchten wir Sie persönlich kennenlernen. Dazu besteht immer mittwochs von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Werkstattcafé (Ferdinand-von-Schill-Str. 3) sowie nach Absprache Gelegenheit.
Wenn Sie sich genossenschaftlich bei uns beteiligen wollen, zögern Sie also nicht mit uns in Kontakt zu treten. Kommen Sie vorbei oder schreiben Sie uns eine E-Mail, am besten mit ein paar kurzen Zeilen über Sie selbst und was sie motiviert bei uns mitzumachen.
Sie bekommen daraufhin eine Beteiligungserklärung (Mitgliedsantrag mit Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft) zugestellt, welche Sie nun verstehen, verbindlich ausfüllen, unterschreiben und uns auf dem Postweg zukommen lassen müssen.
Der Vorstand entscheidet und genehmigt Ihren Antrag mit seinen Unterschriften – herzlichen Glückwunsch – in diesem Moment sind Sie ein genossenschaftliches Mitglied bei uns!
Als Information bekommen Sie Ihren genehmigten Antrag zurück. Dies gilt als unverbindliche Zahlungsaufforderung für Ihre erklärten Anteile, der Sie umgehend nachkommen sollten.